Trifft die allgemeine Supply-Chain-Krise auch die Energiewirtschaft?
Wie in fast allen Branchen, hat die Corona Krise in der Supply Chain dramatische Spuren hinterlassen. Eine sichere Versorgung ist bei vielen Standards nicht mehr jederzeit gewährleistet. Just-in-Time Konzepte stoßen an die Grenzen. Sichere Lagerhaltung und Preisstabilität sind die differenzierenden Themen. Durch Auslagerung der der Beschaffung an externe Dienstleister mit dezentraler Lagerhaltung im Verbund, eliminiert der Einkauf zeitfressende Aufgaben für die Beschaffung von B- und C-Teilen durch vereinbarte Lagerabrufe und schafft somit eine höhere Sicherheit. Gleichzeitig wird von bestehenden automatisierten Prozessen profitiert und mehr Effizienz geschaffen.
prego services Solutions
Hinweis: Das Summary bezieht sich auf die wichtigsten Aspekte der Ergebnisinterpretation auf Basis der Utility 4.0 Studie 2021. Diese beleuchtet aus Sicht von Führungskräften der Energiebranche den aktuellen Stand der digitalen Transformation in ihren jeweiligen Unternehmen. Die Studie gibt seit 2017 jährlich einen Überblick über die Einschätzung von Stärken und Schwächen und hilft Lesern, den eigenen Stand der Digitalisierung im Branchenvergleich einzuordnen. Die Utility 4.0 Studie hat keinen repräsentativen Anspruch, dient aber als Benchmark für Führungskräfte in der Energiebranche und liefert wichtige Hinweise über die aktuellen Trends bei der digitalen Transformation.

Die Utility 4.0 Studie –
Der Branchen-Benchmark zu den Themen
Energiewende und Digitalisierung

Sind Sie bereit für exklusive Insights zum Stand der Digitalisierung und der digitalen Umsetzung der Energiewende? Erfahren Sie, wo die Energiewirtschaft die Schwerpunkte setzt. Wie fühlt man sich aufgestellt? Und was läuft vielleicht besser oder schlechter als in Ihrem Unternehmen?
Über den nachstehenden Button gelangen Sie zu kostenfreien Download der Studie. Wir als prego services freuen uns darauf, die Energiewende mit digitaler Kraft, gemeinsam mit Ihnen, erfolgreich umzusetzen. Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns, Teil Ihrer Erfolgsgeschichte zu werden!
Vielen Dank für Ihre Registrierungsanfrage!
Ihre Registrierungsanfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen.
Sie erhalten im Zuge des Double Optin Verfahrens in Kürze eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte prüfen Sie ggf. Ihren SPAM Ordner. Gemäß DSGVO Vorgaben erhalten Sie erst nach anklicken des Bestätigungslinks unseren Newsletter und weitere Informationen. Durch die Bestätigung werden Sie zusätzlich dauerhaft für nicht frei zugängliche Inhalte wie z.B. Whitepaper Downloads auf unserer Website freigeschaltet.
Vielen Dank!
Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen:
Einkaufsoptimierung
Effizienz und Transparenz steigern, Kosten minimieren: Wie Sie durch individuelle Lösungen Potenziale heben!
Purchase-to-Pay-Lösungen
Durch automatisierte Prozesse Lösungen schaffen und in individuellen Katalogen die gesamte Lieferkette der spezifizierten Warengruppen abbilden.
Ausschreibungen
Ausschreibungsservice nach EU-Vergaberecht mit unserem Vergabemanager oder formlose Verfahren über eine logische e-Sourcing-Plattform.

Die Utility 4.0 Studie gibt seit 2017 einen jährlichen Überblick über den Stand der Digitalisierung in der Energiebranche aus Sicht des Top-Management. Nicht nur die Teilnehmer nutzen die Ergebnisse, wertvolle Insights und Erkenntnisse als Benchmark für Ihr Unternehmen – um mit dieser Basis in Zukunft bessere Entscheidungen treffen zu können.
Rüdiger Petzholz

