Budgets für IT sind eingestellt –
Umsetzungsdruck entsteht vor allem wegen fehlender Power!
Die Budget Situation hat sich im Vergleich zu den Vorjahren entspannt. Durch Corona wurde die Wichtigkeit von IT überdeutlich. Nach wie vor Hauptthema: Fehlende Skills und Manpower bei den EVU machen eine stringente Digitalisierungsstrategie nur schwer möglich. Diese Situation wird sich auch mittelfristig nicht entspannen, da alle Branchen die Digitalisierung vorantreiben.
Die Akzeptanz in der Mitarbeiterschaft hinsichtlich digitaler Lösungen ist getrieben durch Corona deutlich gestiegen, die internen Widerstände sind drastisch zurück gegangen.
Hieraus ergibt sich eine Verschiebung. Die Bereitschaft Standardservices durch verstärktes Outsourcing (zumindest von Teilprozessen) wächst, um freie Kapazitäten für neue „interne“ IT-Projekte zu schaffen.
prego services Solutions
- BPO Services und Consulting-Services
- IT-Dienstleistungen – generelles prego services Setup mit über 500 EVU-Spezialisten
- Auslagerung von Teilprozessen
Hinweis: Das Summary bezieht sich auf die wichtigsten Aspekte der Ergebnisinterpretation auf Basis der Utility 4.0 Studie 2021. Diese beleuchtet aus Sicht von Führungskräften der Energiebranche den aktuellen Stand der digitalen Transformation in ihren jeweiligen Unternehmen. Die Studie gibt seit 2017 jährlich einen Überblick über die Einschätzung von Stärken und Schwächen und hilft Lesern, den eigenen Stand der Digitalisierung im Branchenvergleich einzuordnen. Die Utility 4.0 Studie hat keinen repräsentativen Anspruch, dient aber als Benchmark für Führungskräfte in der Energiebranche und liefert wichtige Hinweise über die aktuellen Trends bei der digitalen Transformation.

Die Utility 4.0 Studie –
Der Branchen-Benchmark zu den Themen
Energiewende und Digitalisierung

Sind Sie bereit für exklusive Insights zum Stand der Digitalisierung und der digitalen Umsetzung der Energiewende? Erfahren Sie, wo die Energiewirtschaft die Schwerpunkte setzt. Wie fühlt man sich aufgestellt? Und was läuft vielleicht besser oder schlechter als in Ihrem Unternehmen?
Über den nachstehenden Button gelangen Sie zu kostenfreien Download der Studie. Wir als prego services freuen uns darauf, die Energiewende mit digitaler Kraft, gemeinsam mit Ihnen, erfolgreich umzusetzen. Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns, Teil Ihrer Erfolgsgeschichte zu werden!
Vielen Dank für Ihre Registrierungsanfrage!
Ihre Registrierungsanfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen.
Sie erhalten im Zuge des Double Optin Verfahrens in Kürze eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte prüfen Sie ggf. Ihren SPAM Ordner. Gemäß DSGVO Vorgaben erhalten Sie erst nach anklicken des Bestätigungslinks unseren Newsletter und weitere Informationen. Durch die Bestätigung werden Sie zusätzlich dauerhaft für nicht frei zugängliche Inhalte wie z.B. Whitepaper Downloads auf unserer Website freigeschaltet.
Vielen Dank!
Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen:
Netzbetreiber-Prozesse
Mit unserer BPO-Lösung für Lieferanten- und Netzbetreiber-Prozesse übernimmt unser hochqualifiziertes Personal die professionelle Vorbereitung und Durchführung Ihrer energiewirtschaftlichen Prozesse.
Kundenmanagement
Effiziente und sichere Prozessbearbeitung für Lieferanten und Netzbetreiber durch professionelle Vorbereitung und Durchführung Ihrer Prozesse im Einspeisemanagement.
Forderungsmanagement
Durch unsere BPO-Lösung Forderungsmanagement werden Ihre Zahlungsprozesse beschleunigt und Zahlungsausfälle minimiert. Optimieren Sie Ihre Liquidität!
Meter to Cash Lösungen
Hier geht’s zur Lösung, wie Sie modular und resilient Ihren gesamten Billing-Prozesse aufsetzen können.

Die Utility 4.0 Studie gibt seit 2017 einen jährlichen Überblick über den Stand der Digitalisierung in der Energiebranche aus Sicht des Top-Management. Nicht nur die Teilnehmer nutzen die Ergebnisse, wertvolle Insights und Erkenntnisse als Benchmark für Ihr Unternehmen – um mit dieser Basis in Zukunft bessere Entscheidungen treffen zu können.
Heinz Pecis

